Unsere Leistungen
Ästethische
Zahnheilkunde
Die ästhetische Zahnheilkunde vereint medizinische und kosmetische Aspekte der Zahnmedizin. Ziel ist es, das natürliche Aussehen Ihrer Zähne zu verbessern – sei es durch Formkorrekturen, Zahnfarbanpassungen oder ästhetische Restaurationen. Dabei kommen moderne Materialien wie zahnfarbene Komposite oder Keramik zum Einsatz. Wichtig ist, dass neben dem äußeren Erscheinungsbild auch die Funktion und Zahngesundheit berücksichtigt werden. Eine individuelle Beratung bildet die Grundlage jeder Behandlung.
Prothetik
Die Prothetik beschäftigt sich mit dem Ersatz fehlender Zähne – zum Beispiel durch Kronen, Brücken, Teil- oder Vollprothesen. Ziel ist es, Ästhetik und Kaufunktion wiederherzustellen. Hochwertiger Zahnersatz verbessert nicht nur das Sprechen und Kauen, sondern auch das Selbstbewusstsein. Wichtig ist eine genaue Planung auf Basis eines ausführlichen Befundes, um eine perfekte Passform und lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
Parodontologie
Die Parodontologie befasst sich mit Erkrankungen des Zahnhalteapparates – vor allem der Entzündung des Zahnfleisches und des Kieferknochens (Parodontitis). Unbehandelt kann diese Erkrankung zum Zahnverlust führen. Erste Anzeichen wie Zahnfleischbluten oder Mundgeruch sollten ernst genommen werden. Wichtig sind regelmäßige Kontrollen, eine gründliche Mundhygiene und – falls notwendig – eine gezielte parodontale Therapie.
Chirurgie
Die zahnärztliche Chirurgie umfasst operative Eingriffe wie die Entfernung von Weisheitszähnen, Wurzelspitzenresektionen oder das Einsetzen von Implantaten. Alle Eingriffe erfolgen unter lokaler Betäubung und mit modernen, möglichst schonenden Verfahren. Wichtig ist eine sorgfältige Diagnostik und Nachsorge, um Komplikationen zu vermeiden und eine schnelle Heilung zu fördern.
Bleaching
Bleaching ist ein kosmetisches Verfahren zur Aufhellung der Zähne. Es kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn Zähne trotz gründlicher Reinigung verfärbt erscheinen. Die Behandlung wird entweder in der Praxis oder als Home-Bleaching mit individuell angefertigten Schienen durchgeführt. Wichtig ist eine vorherige zahnärztliche Untersuchung, um Zahnschäden oder empfindliche Stellen auszuschließen.
Konservierende
Zahnheilkunde
Die konservierende Zahnheilkunde erhält die natürliche Zahnsubstanz – etwa durch Füllungen bei Karies oder Versiegelungen bei gefährdeten Zähnen. Ziel ist es, Schäden frühzeitig zu behandeln, bevor größere Eingriffe notwendig werden. Wichtig ist die Verwendung moderner, haltbarer Materialien und eine präzise Verarbeitung für lange Stabilität und unauffällige Optik.
Schienentherapie
Zahnschienen werden individuell angepasst und kommen bei verschiedenen Indikationen zum Einsatz – etwa bei Zähneknirschen (Bruxismus), Kiefergelenksbeschwerden oder zur Zahnstellungskorrektur. Eine gut angepasste Schiene schützt die Zähne vor Abrieb, entlastet die Kiefermuskulatur und kann Schmerzen lindern. Wichtig ist die regelmäßige Kontrolle und Anpassung der Schiene durch den Zahnarzt.
Professionelle
Zahnreinigung (PZR)
Bei der professionellen Zahnreinigung werden Beläge, Verfärbungen und Bakterien gründlich entfernt – auch an Stellen, die beim Zähneputzen kaum erreichbar sind. Die PZR senkt das Risiko für Karies und Parodontitis und sorgt für ein frisches Mundgefühl. Wichtig ist eine regelmäßige Durchführung – je nach individuellem Risiko ein- bis viermal pro Jahr.
Sprechen Sie uns gerne an!